Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

glänzende Kohle

См. также в других словарях:

  • Kohle — (Carbo), nennt man im Allgemeinen den bei der trockenen Destillation von organischen Körpern erhaltenen schwarzen Rückstand; vorzugsweise versteht man aber darunter die auf solche Weise aus der Holzfaser entstandene Masse u. bezeichnet demzufolge …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kohle — Kohle, das Produkt der Erhitzung pflanzlicher und tierischer Stoffe bei Luftabschluß. Alle pflanzlichen und tierischen Stoffe bestehen aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff, und viele enthalten auch Stickstoff. Erhitzt man sie bei Abschluß… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinkohle — Anthrazit * * * Stein|koh|le [ ʃtai̮nko:lə], die; , n: schwarze, harte Kohle: Steinkohle abbauen, fördern, exportieren; mit Steinkohle heizen. * * * Stein|koh|le 〈f. 19; unz.〉 dichte, erdgeschichtlich alte Kohle mit hohem Gehalt an Kohlenstoff *… …   Universal-Lexikon

  • Vitrinit — Vi|t|ri|nịt [lat. vitrum = Glas; ↑ init], der; s, e: eines der aus abgestorbenen Pflanzenteilen durch Inkohlung entstandenen ↑ Mazerale der Steinkohle. * * * Vitrinịt   [v , neulateinisch] der, s, Gefügebestandteil der Steinkohle, Mazerale …   Universal-Lexikon

  • Steinkohle — die Steinkohle, n (Aufbaustufe) im Karbon entstandene schwarz glänzende Kohle Beispiel: In diesem Land wird die Hälfte der europaweiten Jahresgewinnung von Steinkohle abgebaut …   Extremes Deutsch

  • Glänzen — 1. Wass gläntzt, dass gilt. – Lehmann, 424, 31. Und dennoch sagt Goethe im Faust: »Was glänzt, ist für den Augenblick geboren.« *2. Er glänzt wie des Schinders Fettsack. (Kreis Nimptsch in Schlesien.) Von jemand, dessen Gesicht oder Kleidung… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwefelsaure Salze — (Sulfate), Verbindungen der Schwefelsäure mit Basen. In den neutralen Sn S n verhält sich der Sauerstoff der Basis zu dem Sauerstoff der Säure wie 1 : 3, sie sind meist löslich in Wasser, vollkommen unlöslich ist der schwefelsaure Baryt, fast… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kännelkohle — Kạ̈n|nel|koh|le 〈f. 19〉 Bitumenkohle, deren Stücke, wenn sie angebrannt sind, wie Kerzen weiterbrennen [<engl. candlecoal, <candle „Kerze“ + coal „Kohle“] * * * Kạn|nel|koh|le, Kạ̈n|nel|koh|le [engl. candle = Kerze]; Syn.: Candel , Cannel …   Universal-Lexikon

  • Benzoyl — (Chem.), BzC14H5O2, hypothetisches Radical einer Reihe von Verbindungen, die aus dem flüchtigen Öl der bitteren Mandeln u. aus der Benzoësäure entspringen, od. damit in engstem Zusammenhang stehen. Verbindungen: A) Mit Sauerstoff verbunden findet …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anthrazit — Steinkohle * * * ◆ an|thra|zit 〈Adj.; undekl.〉 = anthrazitfarben ◆ Die Buchstabenfolge an|thr... kann in Fremdwörtern auch anth|r... getrennt werden. * * * An|th|ra|zịt [↑ Anthr ], der; s, e: tiefschwarz glänzende, magere Steinkohle höchsten… …   Universal-Lexikon

  • Antimon — (Chem., Spießglanzmetall, Spießglanzkönig, Regulus antimonii, Stibium, Zeichen: Sb., At. Gew. 1612,9), rhomboëdrisches, zerbrechliches, blättriges, glänzendes, bläulich (wenn es völlig rein ist) silberweißes (an der Luft geglüht), sich als ein… …   Pierer's Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»